Kambodscha

Kambodschas dynamisches Wirtschaftswachstum ist geprägt durch die rund 80% der Bevölkerung, die einer Arbeit nachgeht. Trotz der hohen Erwerbsrate sind die meisten Menschen gering qualifiziert. Deshalb ist das Vermitteln von technischen und funktionellen Kompetenzen besonders wichtig. Dabei fokussieren wir auf die bedeutendsten Wirtschaftssektoren wie Industrie, Dienstleistungen und Landwirtschaft.  
kambodscha

 

  • Fläche: 181,035 km
  • Bevölkerung: 15,2 Millionen
  • Hauptstadt: Phnom Penh

Swisscontact in kambodscha

  • Seit 2016

Projekte

Bangladesch, Uganda, Kambodscha
Handel
Globale Allianz für Handelserleichterungen
Die Global Alliance for Trade Facilitation (Globale Allianz für Handelserleichterungen) ist eine öffentlich-private Partnerschaft, die Regierungen in Entwicklungsländern bei der Umsetzung des Handelserleichterungsabkommens der Welthandelsorganisation unterstützt. Bürokratie und kostspielige Verzögerungen an den Grenzen werden abgebaut, indem die Allianz Regierungen und Unternehmen aller Grössenordnungen als gleichberechtigte Partner zusammenbringt, um gezielte Handelsreformen durchzuführen. Dies wird den internationalen Handel einfacher, schneller und kostengünstiger machen.
Kambodscha
Berufliche Ausbildung
Digitale Lernmaterialien für die technische und berufliche Bildung (TVET)
Digital Learning Materials for TVET (DLM4TVET) ist ein zweijähriges Projekt (2023-2024), das vom Liechtensteinischen Entwicklungsdienst (LED) finanziert und von Swisscontact in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit und Berufsbildung (MLVT), dem National Technical Training Institute (NTTI), ausgewählten technischen Bildungsinstitutionen, Entwicklungspartnern, Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen des Privatsektors durchgeführt wird. Das Projekt zielt darauf ab, die Digitalisierung der Berufsbildung und damit den Übergang zu einem effektiveren und effizienteren Berufsbildungssystem zu unterstützen, insbesondere durch die Förderung des digitalen Lernens und Lehrens in der Berufsbildung in Kambodscha.
Kambodscha
Unternehmerische Ökosysteme
Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmen und für Investitionen
Ziel des Projekts ist es, dass der Privatsektor aktiv zur sozioökonomischen Entwicklung Kambodschas und zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) beiträgt. Dies wird mittels einer verbesserten Koordination und Kooperation innerhalb des unternehmerischen Ökosystems sowie einer Steigerung der Unternehmensleistung und der Investitionen in das Ökosystem vorangetrieben.
Kambodscha
Nachhaltiger Tourismus, Arbeitsmarktintegration, Berufliche Ausbildung
Qualifizierungsprogramm Kambodscha
Das Projekt verfolgt das Ziel,  benachteiligten jungen Frauen und Männern mit geringen Qualifikationen in fünf ländlichen Provinzen Kambodschas (Preah Vihear, Stung Treng, Kratie, Mondul Kiri und Ratanak Kiri) Zugang zu einer menschenwürdigen Beschäftigung und einem höheren Einkommen zu verschaffen. Das Programm verfolgt zwei...
Kambodscha
Handel
Verbesserung Small Package E-Trade für KMUs
«Verbesserung Small Package E-Trade for SMEs (SeT4SME)» ist ein zweijähriges Projekt (2021-2023) der Allianz, das von Swisscontact in Zusammenarbeit mit dem General Department of Customs and Excise of Cambodia (oder GDCE) umgesetzt wird. Dieses Projekt zielt darauf ab, Kambodscha bei der Verbesserung seiner Handelsleistung zu unterstützen und das Wachstum im Land voranzutreiben, indem es Handelserleichterungen und mehr Transparenz in den Handelspraktiken sowie reduzierten Zeit- und Kostenaufwand für den grenzüberschreitenden E-Handel ermöglicht.

Aktuelles

Kambodscha
Berufliche Ausbildung
28.03.2023
Der Weg zur Ökologisierung der Berufsbildung in Kambodscha
Grüne Wirtschaft, umweltfreundliche Technologien, grüne Arbeitsplätze sowie grüne Bildung und Ausbildung sind zentrale Bestandteile einer nachhaltigen und inklusiven Entwicklung – auch in Entwicklungs- und Schwellenländern. Swisscontact unterstützt deshalb die kambodschanische Regierung dabei, die Berufsbildung umweltfreundlicher zu gestalten.
Kambodscha
Berufliche Ausbildung , Arbeitsmarktintegration
19.09.2022
Kambodscha: Erfolge der Berufsbildung systematisch messen
Das Qualifizierungsprogramm (Skills Development Programme, SDP) fördert die Berufsbildung und die Kompetenzentwicklung von jungen Frauen und Männern in Kambodscha. Bis Ende 2021 haben mehr als 2500 Jugendliche und gering qualifizierte Arbeitskräfte eine Berufsausbildung in den Bereichen Tourismus und Gastgewerbe abgeschlossen. Mittels sogenannter Tracer-Studien (Studien zur Nachverfolgung) ermittelt Swisscontact, wie sich die berufliche Situation für die jungen Menschen dank der Ausbildung verändert hat.
Kambodscha
Nachhaltige Landwirtschaft
16.08.2022
Auf dem Weg zu einer regenerativen Landwirtschaft in Kambodscha
Der Landwirtschaftssektor in Kambodscha muss auf eine regenerative Landwirtschaft umgestellt werden. Dies erfordert ein Zusammenwirken verschiedener Partner und Initiativen.
Country Director Cambodia | Project Manager, ISA
Rajiv Pradhan

Unsere Interventionen

Swisscontact arbeitet in Kambodscha an der Stärkung der Systeme in den Bereichen Kompetenzentwicklung, unternehmerische Ökosysteme und Impact Investments, Handelserleichterungen und regenerative Landwirtschaft. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem privaten, öffentlichen, wissenschaftlichen und akademischen Sektor sowie der Zivilgesellschaft. Alle Interventionen werden nach dem Inclusive Systems Development (ISD) Ansatz von Swisscontact konzipiert. Die Institutionalisierung der Interventionen mittels Branding ist in allen Projekten ein wichtiger Schwerpunkt. Swisscontact unterstützt derzeit die (öffentlichen/privaten) Akteure beim Aufbau und der Förderung von acht Marken. Die Skalierung der einzelnen Interventionen wird durch die Förderung der Marken erreicht.

Swisscontact Kambodscha hat sich bei der Durchführung ihrer Aktivitäten der "Green Office-Initiative" verpflichtet.

Partners
Solid partnerships at all levels are essential for development projects to achieve the best possible outcomes. This is a key takeaway from our more than 60 years of experience in international development cooperation. For this reason, we work closely with local, national, and international partners. Our partnerships focus on joint projects that benefit all stakeholders, especially local populations.

Contact

Phnom Penh

THANS CORP Building #46, 7 Flr., Mao Tse Toung Blvd (245),Sangkat Boeng Trabek, Khan Chamkarmorn, Phnom Penh, Cambodia

Kampot

#63, Street 417, Kampong Bay Village, Sangkat Kampong Bay Khang Tbaung, Kampot town, Kampot Province, Cambodia

Kratie

Provincial Department of Tourism, Kratie, Sre Sdao Village, Sangkat Oureusey, Kratie Town, Kratie Province, Cambodia

Stung Treng

Provincial Department of Labour and Vocational Training (PDLVT) Building, 1 Flr., Leu village, Sangkat Srah Russey, Krong Stung Town, Stung Treng province, Cambodia

Preah Vihear

Provincial Training Center (PTC) Building, 1 Flr., Domnak village, Sangkat Kampong Branak, Preah Vihear Town, Preah Vihear Province, Cambodia