Wir sind eine führende Organisation in der Umsetzung internationaler Entwicklungsprojekte. Wir fördern eine integrative wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung, um einen Beitrag zu einem nachhaltigen und breitenwirksamen Wohlstand in Entwicklungs- und Schwellenländern zu leisten.
Berufliche Aus- und Weiterbildung, Umschulung und Arbeitsmarktintegration bilden einen Schwerpunkt unserer Aktivitäten.
In der Wirtschaftsförderung konzentrieren wir unsere Arbeit auf fünf Wirtschaftsbereiche mit den besten Chancen für eine nachhaltige Entwicklung.
Um Abläufe effizient zu gestalten und uns stets zu verbessern, setzt Swisscontact auf eine systematische Wirkungsmessung. Die einheitliche und vergleichbare Verfolgung und Messung von erzielten Resultaten in verschiedenen Projekten ist für Swisscontact integrales Element des Projektmanagements und der Qualitätssicherung.
Die Agenda 2030 der UNO umfasst 17 Entwicklungsziele, und keines lässt sich ohne integrative Entwicklung erreichen. In Anlehnung an diese Ziele steht Swisscontact besonders ein für:
DasEntwicklungsprogramm ist das Herzstück von Swisscontact. Es umfasst rund 30 Projekte in über 20 Ländern. Im Entwicklungsprogramm testen wir neue Ideen und entwickeln Innovationen, die sich bewährt haben, weiter. Wir binden schweizerische und internationale öffentliche, private und akademische Akteure ein. Dadurch fördert das Programm sektorübergreifende Arbeitsansätze und Kooperationen.
Wir stärken die Fähigkeiten der Menschen, erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und fördern die Inklusivität der sozialen und wirtschaftlichen Systeme.
In den Jahresberichten erfahren Sie mehr über Swisscontact, die Highlights und die wichtigsten Kennzahlen. Gewinnen Sie einen Einblick, wie wir eine integrative wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung fördern.
Nachhaltige und integrative wirtschaftliche Entwicklung ist ein langfristiger Prozess. Sie erfordert technologische, institutionelle und soziale Innovation. Eine solche Entwicklung stärkt die Widerstandsfähigkeit von Gemeinschaften, der Wirtschaft, der Regionen und Ländern. Swisscontact versteht sich als Vermittlerin dieser Prozesse.