Wir schaffen Möglichkeiten

Swisscontact ist eine unabhängige, gemeinnützige Entwicklungsorganisation, die 1959 aus der Schweizer Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft hervorging. In unserer Arbeit fördern wir auf Basis privater Initiative eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung sowie Wohlstand für alle in Entwicklungs- und Schwellenländern. Unter anderem stärken wir die Kompetenzen von Einzelpersonen sowie die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.
Resultate und Wirkung 
Swisscontact setzt 133 Projekte in 41 Ländern um. Diese breitenwirksamen Resultate haben wir erreicht.
Zusammenarbeit mit dem Privatsektor
Swisscontact wurde vor über 60 Jahren von Vertretern der Schweizer Privatwirtschaft gegründet. Die Kooperation mit dem Privatsektor liegt in unserer DNA. Wir nutzen sein Kapital, um ein ökologisch und sozial verträgliches Wirtschaftswachstum zu fördern, und sind überzeugt: Zusammen erreichen wir mehr.
Jahresbericht 2024
Die Herausforderungen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit waren auch für Swisscontact im Jahr 2024 grösser denn je. Umso mehr sind wir stolz auf die Wirkung unserer Arbeit. Wenn Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern dank Berufsbildung eine Stelle finden, Kleinunternehmen Zugang zu Märkten erhalten oder Frauen ein Einkommen für ihre Familie erwirtschaften, trägt dies zur nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung ganzer Gemeinschaften bei. Entwicklungszusammenarbeit schafft Chancen, fördert langfristige Perspektiven und stärkt die Widerstandsfähigkeit gegenüber globalen Veränderungen.
Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um ak­tu­el­le Hin­ter­grund­be­rich­te und Neuigkeiten rund um Swiss­con­tact und das Thema Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit zu erhalten.
Spenden
En­ga­gie­ren Sie sich mit uns: Ge­mein­sam kön­nen wir nach­hal­ti­gen Fort­schritt für die Men­schen vor Ort er­rei­chen.
Entwicklungsprogramm
Das Entwicklungsprogramm ist das Herzstück von Swisscontact. Es umfasste in den Jahren 2021-2024 36 Projekte in 23 Ländern. Im Entwicklungsprogramm testen wir neue Ideen und entwickeln Innovationen, die sich bewährt haben, weiter. Wir binden schweizerische und internationale öffentliche, private und akademische Akteure ein. Dadurch fördert das Programm sektorübergreifende Arbeitsansätze und Kooperationen.