Ukraine

20 Prozent aller Jugendlicher in der Ukraine sind arbeitslos. Die hohe Jugendarbeitslosigkeit ist somit eine der dringlichsten Herausforderungen für das Land. Das Hauptproblem beim Übergang von der Schule ins Berufsleben ist eine mangelnde Koordination zwischen dem Bildungssystem und dem Arbeitsmarkt. Zudem entspricht die Qualität des Berufsbildungssystems in der Ukraine nicht internationalen Standards. So hat der schnell wachsende Privatsektor mit einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zu kämpfen, während er auf dem europäischen Markt konkurrenzfähig sein muss.
Über die Ukraine

Zahlen und Fakten

  • Fläche: 603,628 km2
  • Bevölkerung: 41,8 Mio.
  • Hauptstadt: Kyiv

Swisscontact in Der Ukraine

  • seit 2020

Projekte

2025 - 2028
Ukraine
Nachhaltige Landwirtschaft , Arbeitsmarktintegration, Weiterbildung und Umschulung, Unternehmerische Ökosysteme
Empower AgriWomen 
Das Projekt stärkt den ukrainischen Landwirtschaftssektor, indem es Bäuerinnen in der Oblast Tschernihiw mit Schulungen, Ressourcen, Geschäftskontakten und Finanzierungsmöglichkeiten unterstützt. So können sie erfolgreiche Kleinbetriebe aufbauen und zur Ernährungssicherheit beitragen.
2021 - 2025
Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kolumbien, Indonesien, Marokko, Nordmazedonien, Peru, Serbien, Südafrika, Tunesien, Ukraine, Vietnam
Handel, Berufliche Erstausbildung, Unternehmerische Ökosysteme, Nachhaltiger Tourismus
Swiss Import Promotion Programm
Das Swiss Import Promotion Programme (SIPPO) ist ein etabliertes Mandat des Staatssekretariates für Wirtschaft (SECO) im Rahmen der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Das Programm wird in der neuen Phase (2017-2020) von Swisscontact umgesetzt.Das Gesamtziel des Swiss Import Promotion Programme (SIPPO) besteht darin, Entwicklungs- und...
2020 - 2027
Ukraine
Berufliche Erstausbildung
Öffentlich-private Partnerschaft für eine bessere Berufsausbildung in der Ukraine

Das Projekt fördert ein dezentralisiertes Berufsbildungssystem für Sanitärinstallateure, das durch Investitionen des Privatsektors unterstützt wird. Jungen Menschen können dadurch Fähigkeiten erwerben, die auf die Bedürfnisse des Marktes zugeschnitten sind. Dies ermöglicht es ihnen, in den Arbeitsmarkt einzutreten und höhere Einkommen zu...

Aktuelles

Ukraine
27.03.2025
Karrieren junger Frauen in der Baubranche
Für viele junge Frauen beginnt der Weg in die Baubranche mit Unsicherheit. Körperlich anspruchsvolle Aufgaben und eine von Männern dominierte Branche können eine Herausforderung sein. Daria Mahera, Auszubildende zur Malerin, Verputzerin & Fliesenlegerin im dritten Lehrjahr, ging es nicht anders. «Das erste Ausbildungsjahr war hart. Ich hatte damals Zweifel an meiner Wahl», erinnert sie sich heute.
Ukraine
27.03.2025
Berufsbildung als Schlüssel zum Wiederaufbau der Ukraine
Die Widerstandsfähigkeit der Ukraine zeigt sich nicht nur in ihrer Fähigkeit, äusseren Herausforderungen zu begegnen, sondern auch in ihrem unermüdlichen Willen, das Land aus eigener Kraft wieder aufzubauen. Die Berufsbildung, lange Zeit unterschätzt, rückt nun in den Fokus des Wiederaufbaus und spielt eine zentrale Rolle bei der wirtschaftlichen Erholung und Stabilisierung des Landes.
Ukraine
27.03.2025
Glas Trösch & EdUP: Fachkräfte für die Zukunft der Ukraine
Während die Ukraine ihren Wiederaufbau vorantreibt, war der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften noch nie so hoch wie heute. Glas Trösch setzt sich gemeinsam mit dem EdUP-Projekt dafür ein, die nächste Generation von Fachleuten auszubilden. Durch gezielte Investitionen in die Berufsbildung stärkt das Unternehmen nicht nur die Glasbranche, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen wirtschaftlichen Stabilität des Landes.
Country Director and EdUP Project Manager
Poshan KC

Swisscontact in der Ukraine

Swisscontact implementiert in der Ukraine ein Projekt zur Förderung eines dezentralisierten Bildungs- und Berufsbildungssystems für Sanitärinstallateure. Das Projekt wird durch Investitionen des Privatsektors unterstützt. Dank des Projekts können junge Menschen Fähigkeiten erwerben, die auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes zugeschnitten sind. Das erleichtert ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt und ermöglicht höhere Einkommen.

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um diese Inhalte zu laden.

Wir verwenden den Dienst eines Drittanbieters, um diese Inhalte anzubieten. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um dieses Plugin zu aktivieren.

Cookie Einstellungen

Kontakt

Swisscontact Ukraine
52/17 Volodymyrska St.,
Kyiv, 01030
Ukraine