Die vorliegende konsolidierte Jahresrechnung wurde nach der Fachempfehlung zur Rechnungslegung für gemeinnützige, soziale Non-Profit-Organisationen der Swiss GAAP FER 21 erstellt.
Bei der Betriebsrechnung nach FER 21 ist das Jahresergebnis nach Fondsveränderungen massgeblich. Zweckgebundene Spenden werden den Fonds zugewiesen. Die somit in den Fonds enthaltenen zweckgebundenen Spenden werden anschliessend gemäss Bestimmungszweck für die Finanzierung der Projekttätigkeiten aufgewendet (erfolgswirksame Verwendung Fonds). Dies kann unmittelbar im Zuweisungsjahr oder aber erst in den folgenden Berichtsjahren erfolgen.
Für die Kostenstruktur und die Umlage für den administrativen Aufwand, den administrativen Programmaufwand und den direkten Programmaufwand wurde die Berechnung der ZEWO-Methode angewandt.
Die in der konsolidierten Jahresrechnung aufgeführten Werte sind auf tausend Franken gerundet. Bei Additionen können sich daraus Rundungsdifferenzen ergeben.
Einnahmen
Das Projektvolumen konnte mit TCHF 108’222 gegenüber dem Vorjahr mit TCHF 104’485 um rund 4% gesteigert werden, wobei insbesondere die Regionen Ost-/Zentralafrika und Osteuropa ein deutliches Wachstum verzeichneten.
Bei den Spenden und Beiträge (Spenden mit Leistungsaufträgen), ohne Programmbeitrag Bund, resultierte insgesamt eine Erhöhung im Berichtsjahr auf TCHF 17’624 (Vorjahr: TCHF 14’615), welche insbesondere auf eine Zunahme von Spenden der privaten Donatoren zurückzuführen ist.
Nebst den projektgebundenen Spenden/Beiträgen konnten TCHF 169 freie Spenden verzeichnet werden (Vorjahr: TCHF 120). Es erfolgte eine Verwendung von total TCHF 169, weshalb der freie Spendenfonds im Vergleich zum Vorjahr unverändert geblieben ist (TCHF 1'732).
Aufwand
Der Aufwand für die Kommunikation & Mittelbeschaffung beträgt im Jahr 2024 TCHF 1’006 (Vorjahr: TCHF 848). Im Verhältnis zum Projektaufwand beträgt dieser 1.0 Prozent (Vorjahr: 0.9 Prozent). Der Anstieg ist auf die erhöhte Fokussierung in der Zusammenarbeit mit dem Privatsektor zurückzuführen.
Der Anteil der Administration am Gesamtaufwand lag im Jahr 2024 mit 5.5% fast gleichauf mit dem Vorjahr (Vorjahr: 5.4%).
Organisationskapital
Die konsolidierte Jahresrechnung der Swisscontact schliesst mit einem Gewinn von TCHF 1’303 (Vorjahr: Gewinn von CHF 791). Mit einem Währungsumrechnungseffekt von TCHF 9 (Vorjahr TCHF 12) resultiert ein Organisationskapital von TCHF 17’452 (Vorjahr: TCHF 16’140).