Die nationale Regierung will über die Agentur für die Wiederherstellung und Normalisierung die Ex-Kombattanten der FARC-EP wieder ins zivile Leben einführen und unterstützt daher die Entwicklung produktiver Projekte mit einer durchschnittlichen Investition von 8 Millionen pro Ex-Kombattant, die es ihnen ermöglichen, legale Einkünfte zu erzielen. Um den Erfolg der Wiedereingliederung und die Nicht-Wiederholung krimineller Verhaltensweisen zu gewährleisten, müssen diese wirtschaftlichen und produktiven Initiativen kurz-, mittel- und langfristig nachhaltig sein.
Die Entwicklungsmöglichkeiten und die Einkommensgenerierung der wiedereingeführten Bevölkerung stärken, basierend auf den langfristig nachhaltigen produktiven Aktivitäten, die ihre wirtschaftliche Nachhaltigkeit und soziale Integration verbessern werden.
Kernbereich:
Dieses von Swisscontact durchgeführte Projekt zielt darauf ab, die Bemühungen der Regierung zu unterstützen, indem es die Durchführbarkeit dieser produktiven Initiativen, beginnend mit der Formulierung und Bewertung der Projekte, verstärkt. Die technische Beratung erfolgt bereits in der Planungsphase der produktiven Projekte, wobei die Marktchancen für diese Projekte aus einem Wertschöpfungskettenansatz ermittelt werden. Da viele der Begünstigten in abgelegenen ländlichen Gebieten mit schwieriger Erreichbarkeit und geringer Infrastruktur mit wenigen öffentlichen Dienstleistungen leben, stellen sie oft eine Herausforderung dar, die die Durchführbarkeit der Projekte einschränken kann.
Die Agentur für die Wiederherstellung und Normalisierung (ARN) hat 40 kollektive Projekte und 500 Einzelprojekte identifiziert. Die relevantesten Produktionsprojekte haben mit Viehzucht, Kaffee- und Fischzucht zu tun. Diese Projekte werden von Swisscontact mit einem Team von spezialisierten Beratern in jeder Produktionslinie begleitet, die auch Erfahrung mit der Marktkomponente haben.