Die Berufsbildung ist für Deutschland, Liechtenstein, Österreich und die Schweiz ein wichtiger Schwerpunkt ihrer Entwicklungspolitik. Um die langjährigen Erfahrungen und Expertise der Mitglieder noch besser zu nutzen, haben die vier Länder das Geberkomitee für duale Berufsbildung / Donor Committee for dual Vocational Education and Training (DC dVET) ins Leben gerufen.
Mitglieder
Mitglieder des Geberkomitees sind:
und der Liechtensteinische Entwicklungsdienst (LED) - Liechtenstein.
* Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH steht dem BMZ im Rahmen der Kooperation als operativer Umsetzungspartner beratend zur Seite.
Organisation
Zur Koordination und Unterstützung des Komitees haben die Mitglieder ein Sekretariat eingesetzt. Dieses wird von Swisscontact in Zusammenarbeit mit INBAS, KEK-CDC Consultants und L&R Sozialforschung geführt.
Das Geberkomitee konzentriert seine Arbeit auf folgende drei Bereiche:
Öffentlichkeitsarbeit: Das DC dVET bietet eine Informations- und Ressourcenquelle für eine breite Zielgruppe.
Vernetzung und Zusammenarbeit: Das DC dVET bietet eine Austausch-, Vernetzungs- und Lernplattform für seine Mitglieder und deren Partner.
Unterstützung von Projekten und Programmen: Das DC dVET bietet gezielte inhaltliche Hilfestellungen für Projekte und Programme seiner Mitgliederorganisationen.