Das Projekt ermöglicht Jugendlichen den verbesserten Zugang zu Beschäftigungsmöglichkeiten, die Wettbewerbsfähigkeit der jungen Erwachsenen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen und fördert die Beschäftigungsfähigkeit von Frauen. Gezielte Aktivitäten bauen geschlechtsspezifische Barrieren ab. Vermittelt werden die notwendigen technischen Fähigkeiten um ein eigenes Unternehmen zu gründen und aufzubauen. Rentable Wertschlöpfungsketten in der Region werden identifiziert, um nachhaltige Geschäftsmodelle in den Bereichen der klimafreundlichen Landwirtschaft und ‘Green Businesses’ zu gewährleisten und Innovationen zu fördern.
Ein wichtiger Ausbildungsteil bildet das Erlernen von sozialen Kompetenzen. Die jungen Erwachsenen bringen sich damit aktiv in ihre Gemeinschaft ein, dies bildet die Grundlage für eine starke nationale Identität und den Willen, im eigenen Land zu leben und zu arbeiten. Dadurch wird eine neue wirtschaftlicher Dynamik generiert, die neues Finanzkapital (Einkommen) einbringt, neue Produkte und Dienstleistungen für die lokale Bevölkerung anbietet und somit die Lebensgrundlagen für die Gemeinschaften verbessert.
Das Projekt wird mit Plan International El Salvador durchgeführt. Ein weiterer wichtiger Akteur ist das Instituto Salvadoreño de Formación Profesional (INSAFORP), welches in Ausbildungszentren die jungen Menschen in den Bereichen Unternehmertum, Green Business und klimaintelligente Landwirtschaft ausbildet.
Begünstigte: junge Frauen und Männer im Alter von 16 bis 29 Jahren, die in abgelegenen ländlichen Gebieten leben, ohne Schuldbildung und/oder arbeitslos sind; Mitglieder von Familien mit Kindern, die von Plan International El Salvador unterstützt werden und bereit sind, Zeit und Ressourcen zu investieren. Das Projekt richtet sich vorrangig an Frauen, die diesen Kriterien entsprechen.
Die wichtigsten Wirkungsindikatoren, die nach der Durchführung des Projekts zu erwarten sind: