Hauptziel des Projekts ist, durch neue Ansätze und Fähigkeiten zur Entwicklung eines nachhaltigen, diversifizierten und integrativen Tourismus zur Attraktivität Südosttunesiens beizutragen. Damit verbessern sich die Einkommens- und Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung. Seit der Revolution im Jahr 2011 wurde 2018 das beste Tourismusresultat mit 7,5 Millionen Touristen verzeichnet (ein Anstieg von 17% gegenüber 2017).
Tunesien plant, im Jahr 2020 zu den drei besten Reisezielen der Welt zu gehören. Der Sektor ist jedoch dringend reform- und diversifizierungsbedürftig. Dies hängt mit folgenden Herausforderungen zusammen: mangelnde Angebotsvielfalt - diese konzentriert sich auf Allround-Resorts und Hotels, endemische Verschuldung welche die Investitionen und die Qualität der Infrastruktur belasten, ungleiche Qualität der Dienstleistungen, unzureichende Ausbildung und Arbeitsbedingungen sowie die mangelnde Rentabilität des Sektors. Schliesslich erfordert die Zunahme des Wettbewerbs (Ägypten, Marokko) neue, an die Region angepasste touristische Angebote. Obwohl sich die Auslastungsrate in den letzten zwei Jahren deutlich verbessert hat, wird die Qualität der Dienstleistungen regelmässig als enttäuschend beurteilt, und der Mehrwert des Tourismus ist nach wie vor sehr gering.
Jetzt geht es darum, alternative Unterkünfte zu fördern, den Binnen- und Kurzaufenthaltstourismus sowie die Aufwertung kultureller Stätten zu entwickeln.
Das Projekt ist Teil einer integrativen und territorialen Entwicklungslogik. Diese wird in Südosttunesien und auf nationaler Ebene umgesetzt und basiert auf lokalen Erfahrungen.
In Kontinuität zu dem im Jahr 2015 initiierten und vom SECO finanzierten Projekt Destination Djebel Dahar, konzentrieren sich die Projektaktivitäten auf drei Mehrwerte:
Das Projekt ist in vier Provinzen im Südosten Tunesiens (Gabès, Kébili, Médenine, Tatouine) tätig. Mobilisiert werden sowohl öffentliche lokale und nationale Akteure und Berufsorganisationen, die sich mit Tourismus und Berufsausbildung befassen, als auch Dienstleistungsanbieter und Verbände, die den alternativen und nachhaltigen Tourismus fördern.
Erwartete Ergebnisse: