Swisscontact ist die Stiftung der Schweizer Wirtschaft für die Umsetzung internationaler Entwicklungsprojekte. Mit dem Ansatz der Hilfe zur Selbsthilfe leisten wir einen nachweisbaren Beitrag zur Schaffung eines nachhaltigen und breitenwirksamen Wohlstands in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Eines der Hauptziele der Strategie 2028 ist die verstärkte Zusammenarbeit mit dem Privatsektor, insbesondere aber nicht ausschliesslich in der Schweizer Wirtschaft. Dazu gehört der Aufbau und die Weiterentwicklung von öffentlich-privaten Partnerschaften, der Ausbau der Unterstützung durch internationale Unternehmensstiftungen, die Erhöhung von philanthropischen Zuwendungen und die Erarbeitung innovativer Modelle im Bereich sozialen und Impakt Investitionen.
Für die Entwicklung und Umsetzung dieser Strategie suchen wir für die Geschäftsstelle in Zürich per 1. März 2023 oder nach Vereinbarung einen Head Private Sector Engagement.
Sie sind verantwortlich für die strategische Positionierung von Swisscontact im Privatsektor und die Identifizierung, den Aufbau und die Betreuung eines Portfolios neuer und bestehender privater Projektpartner und Geldgeber mit dem Ziel, neue Vorhaben zu entwickeln und deren Finanzierung zu sichern. Sie sind verantwortlich für die Marktpositionierung und bauen langfristige und strategische Partnerschaften mit Persönlichkeiten, Unternehmen und Stiftungen aus dem Privatsektor auf. In Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern entwickeln Sie überzeugende, qualitativ hochwertige Angebote. Sie nehmen selbst an Foren und Netzwerkplattformen im In- und Ausland teil. Ein fachtechnisch und kommunikativ versiertes Team unterstützt sie im Tagesgeschäft. Sie sind stark operativ tätig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 7. Februar 2023 und mit den folgenden Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal.
Swisscontact est une organisation partenaire de premier plan pour la mise en œuvre de projets internationaux de développement. Swisscontact a été créée en 1959 en tant que fondation de droit suisse. Nous sommes indépendants, à but non lucratif et neutres sur le plan politique et confessionnel.
Nous sommes représentés dans 38 pays avec plus de 1 200 employés. Le siège de la fondation se trouve à Zurich, Suisse.
Nous encourageons le développement économique, social et écologique intégratif afin de contribuer à une prospérité durable et généralisée dans les pays en développement et émergents.
Nous sommes convaincus que des approches privées et tournées vers le marché équitable ainsi qu’une économie de marché écologiquement et socialement durable offrent les meilleures conditions pour que les populations expriment leur potentiel et que le développement durable soit possible.
Nous défendons une qualité professionnelle et des normes éthiques élevées dans notre activité.