Swisscontact ist die Stiftung der Schweizer Wirtschaft für die Umsetzung internationaler Entwicklungsprojekte. Mit dem Ansatz der Hilfe zur Selbsthilfe leisten wir einen nachweisbaren Beitrag zur Schaffung eines nachhaltigen und breitenwirksamen Wohlstands in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Eines der Hauptziele der Strategie 2028 ist die verstärkte Zusammenarbeit mit dem Privatsektor, insbesondere aber nicht ausschliesslich in der Schweizer Wirtschaft. Dazu gehört der Aufbau und die Weiterentwicklung von öffentlich-privaten Partnerschaften, der Ausbau der Unterstützung durch internationale Unternehmensstiftungen, die Erhöhung von philanthropischen Zuwendungen und die Erarbeitung innovativer Modelle im Bereich sozialen und Impakt Investitionen.
Für die Entwicklung und Umsetzung dieser Strategie suchen wir für die Geschäftsstelle in Zürich per 1. März 2023 oder nach Vereinbarung einen Head Private Sector Engagement.
Sie sind verantwortlich für die strategische Positionierung von Swisscontact im Privatsektor und die Identifizierung, den Aufbau und die Betreuung eines Portfolios neuer und bestehender privater Projektpartner und Geldgeber mit dem Ziel, neue Vorhaben zu entwickeln und deren Finanzierung zu sichern. Sie sind verantwortlich für die Marktpositionierung und bauen langfristige und strategische Partnerschaften mit Persönlichkeiten, Unternehmen und Stiftungen aus dem Privatsektor auf. In Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern entwickeln Sie überzeugende, qualitativ hochwertige Angebote. Sie nehmen selbst an Foren und Netzwerkplattformen im In- und Ausland teil. Ein fachtechnisch und kommunikativ versiertes Team unterstützt sie im Tagesgeschäft. Sie sind stark operativ tätig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 7. Februar 2023 und mit den folgenden Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal.
Swisscontact es una de las principales organizaciones de alianzas para la implementación de proyectos de desarrollo internacional. Swisscontact se constituyó y se registró en 1959 de conformidad con la legislación suiza. Somos una organización independiente y sin fines de lucro. Tanto por nuestra política como por nuestra denominación somos neutrales.
Estamos representados en 38 países con más de 1 200 empleados. La fundación tiene su sede en Zurich, Suiza.
Promovemos el desarrollo inclusivo −económico, social y medio-ambiental− con el propósito de contribuir de forma efectiva a la prosperidad sostenible y generalizada de las economías emergentes y en desarrollo.
Creemos que los planteamientos equilibrados del sector privado y aquellos impulsados por el mercado en el contexto de una economía de mercado sostenible en lo ambiental y lo social ofrecen las mejores condiciones para que las personas realicen su potencial y propicien el desarrollo sostenible
En nuestras actividades promovemos la calidad profesional y normas éticas rigurosas.