Swisscontact ist die Stiftung der Schweizer Wirtschaft für die Umsetzung internationaler Entwicklungsprojekte. Mit dem Ansatz der Hilfe zur Selbsthilfe leisten wir einen nachweisbaren Beitrag zur Schaffung eines nachhaltigen und breitenwirksamen Wohlstands in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Eines der Hauptziele der Strategie 2028 ist die verstärkte Zusammenarbeit mit dem Privatsektor, insbesondere aber nicht ausschliesslich in der Schweizer Wirtschaft. Dazu gehört der Aufbau und die Weiterentwicklung von öffentlich-privaten Partnerschaften, der Ausbau der Unterstützung durch internationale Unternehmensstiftungen, die Erhöhung von philanthropischen Zuwendungen und die Erarbeitung innovativer Modelle im Bereich sozialen und Impakt Investitionen.
Für die Entwicklung und Umsetzung dieser Strategie suchen wir für die Geschäftsstelle in Zürich per 1. März 2023 oder nach Vereinbarung einen Head Private Sector Engagement.
Sie sind verantwortlich für die strategische Positionierung von Swisscontact im Privatsektor und die Identifizierung, den Aufbau und die Betreuung eines Portfolios neuer und bestehender privater Projektpartner und Geldgeber mit dem Ziel, neue Vorhaben zu entwickeln und deren Finanzierung zu sichern. Sie sind verantwortlich für die Marktpositionierung und bauen langfristige und strategische Partnerschaften mit Persönlichkeiten, Unternehmen und Stiftungen aus dem Privatsektor auf. In Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern entwickeln Sie überzeugende, qualitativ hochwertige Angebote. Sie nehmen selbst an Foren und Netzwerkplattformen im In- und Ausland teil. Ein fachtechnisch und kommunikativ versiertes Team unterstützt sie im Tagesgeschäft. Sie sind stark operativ tätig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 7. Februar 2023 und mit den folgenden Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal.
We are a leading partner organisation for the implementation of international development projects. Founded in 1959 and registered under Swiss law, we are an independent non-profit organisation. We are politically and denominationally neutral.
Swisscontact offers attractive working conditions in an international and multicultural context. We see our work as ajoint effort in an agile organizational culture: mutual respect, trust and teamwork.
Swiscontact is a leading partner organisation for the implementation of international development projects. We are represented in 38 countries with over 1 200 employees. The foundation is headquartered in Zurich, Switzerland.
Swiscontact promotes inclusive economic, social and ecological development to make an effective contribution towards sustainable and widespread prosperity in developing and emerging economies.
We believe that people, even in dire conditions have the ability and will to act and liberate themselves from the shackles of poverty. However, this is only possible in an enabling environment and level playing field.
Swisscontact stands for professional quality and high ethical standards in its activities.