Project Manager SWISSTAP in Indonesia

Employment start: 1 September 2023 (provided tender successful)

Contract duration: 2 years with option of renewal

Place of work: Jakarta, with travel to project locations

 

In Indonesia, Swisscontact is responding to a SECO tender, if successful, to implement the planned project “Safe Water Indonesia Switzerland Technical Assistance Project (SWISSTAP)”.

The Project contains three components, working on

1) Water Safety Plan development and implementation in five Indonesian water utilities

2) Development and introduction of a series of non-formal water safety specialization training modules and

3) Development and implementation of a Technical Assistance Fund to strengthen the regulatory framework in the water sector.

Project Manager SWISSTAP in Indonesia

Vertragsart
Befristet
Arbeitsort
Jakarta

Main Requirements

  • Engineering degree or equivalent
  • At least 5 years of experience in the field of capacity development and technical assistance
  • At least 5 years of knowledge of and experience in the collaboration with public utilities, ideally in the water sector
  • Proven experience in collaboration with national and local authorities and the development / approval of national policies and regulations
  • Knowledge of Swiss approaches to corporate development for water utilities and vocational education.
  • Work experience in the Southeast Asian context and in Indonesia
  • Excellent coordination skills and political sensitivity

Complementary capabilities

  • Experience in the conceptualization, installation, operation and maintenance of drinking water infrastructure as well as corporate development approaches to strengthen public water utility performance.
  • Know-how of the relevant stakeholders and the current demand for skills in the water sector and strong network and trustworthy relationship with those institutions
  • Experience in facilitating discussions and policy dialogue
  • Knowledgeable about the Indonesian reform agenda in the water sector
  • Good knowledge of the local, and national decision-making processes concerning water services and related infrastructure investments
  • Fluency in English is required with knowledge of Bahasa being an advantage

Swisscontact offers attractive working conditions in an international and multicultural context. We see our work as a joint effort in an agile organizational culture: mutual respect, trust, and teamwork.

We look forward to receiving your application by 30 April 2023 with the following documents: letter of motivation, curriculum vitae and references.

Swisscontact - Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit

Wir sind eine führende Partnerorganisation für die Umsetzung internationaler Entwicklungsprojekte. Swisscontact wurde 1959 als Stiftung nach Schweizer Recht gegründet. Wir sind unabhängig, gemeinnützig und politisch wie konfessionell neutral.

Wir sind in 38 Ländern mit über 1 200 Mitarbeitenden vertreten. Die Stiftung hat ihren Sitz in Zürich, Schweiz. Swisscontact fördert eine integrative wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung, um einen Beitrag zu einem nachhaltigen und breitenwirksamen Wohlstand in Entwicklungs- und Schwellen-ländern zu leisten.

  • Wir stärken die Kompetenzen der Menschen, damit sie ihre Erwerbsmöglichkeiten verbessern können.
  • Wir erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, um ihnen Wachstum zu ermöglichen.
  • Wir fördern sozioökonomische Systeme, um eine ganzheitliche Entwicklung zu begünstigen.

Wir glauben, dass Menschen selbst unter erschwerten Bedingungen die Fähigkeit und die Bereitschaft haben, aktiv zu handeln und sich selbst aus der Armut zu befreien. Dies ist aber nur in einem befähigenden und gleichberechtigten Umfeld möglich.

Swisscontact steht ein für professionelle Qualität und hohe ethische Standards in ihrer Tätigkeit.

Die Stiftung
Wir sind eine führende Organisation für die Umsetzung internationaler Entwicklungsprojekte. Swisscontact wurde 1959 als Stiftung nach Schweizer Recht gegründet. Wir sind unabhängig, gemeinnützig und politisch wie konfessionell neutral. 
Team
Die Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft der Mitarbeitenden ist entscheidend für die nachhaltige Wirkung von Projekten und den langfristigen Erfolg der Organisation. Als attraktive Arbeitgeberin investiert Swisscontact in eine Führungs- und Zusammenarbeitskultur. Diese ist geprägt von einem grundlegenden Verständnis von Entwicklung, das sowohl der Entwicklung unserer Begünstigten in den Projektländern als auch der Entwicklung unserer Mitarbeitenden dienen soll.
Mission 
Wir entfalten das Potenzial privater Initiative und fördern dadurch eine nachhaltige Entwicklung sowie Wohlstand für alle in Entwicklungs- und Schwellenländern. 

Project Manager SWISSTAP in Indonesia

Vertragsart
Befristet
Arbeitsort
Jakarta