Field experience Lebanon, Jordan, Mali, Nepal, Bangladesh, Cambodia, Kenya, Tunisia
Languages German, English, French
Reference projects
Schweiz, Tunesien
Arbeitsmarktintegration, Migration
Perspectives – Die Diaspora und junge Fachkräfte mobilisieren
Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit mit Tunesien zielt das von der Schweizerischen Eidgenossenschaft entwickelte Programm darauf ab, die tunesische Diaspora für eine nachhaltige Entwicklung in Tunesien zu gewinnen und die qualifizierte zirkuläre Migration zwischen Tunesien und anderen Ländern in Europa zu fördern.Nebst den Herausforderungen mit...
Berufliche Ausbildung , Arbeitsmarktintegration, Migration
Förderung von Lebenskompetenzen und Einkommensmöglichkeiten (S4L)
Turkana County, der zweitgrösste Bezirk in Kenia, hat eine geschätzte Einwohnerzahl von 926'976, wobei junge Menschen unter 19 Jahren 60% der Bevölkerung ausmachen. In diesem, dem verarmtesten Bezirk Kenias, leben 79% der Bevölkerung in Armut, wobei die Analphabetenrate auf 82% steigend ist. Trotz des hohen Grades an Marginalisierung...
Das Projekt ermöglicht es 500 jungen libanesischen, syrischen und palästinensischen Frauen und Männern, an einem Coaching-Zyklus teilzunehmen, der ihnen grundlegende Fähigkeiten vermittelt, sich in den Arbeitsmarkt in den Projektgebieten Tripoli, Mount Lebanon und Beirut zu integrieren.
Praktische Berufsausbildung hilft jungen Menschen beim Einstieg ins Berufsleben (YEP)
Das Projekt YEP hat zum Ziel, die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Nepal zu verringern. Die Begünstigten erhalten Zugang zu marktorientierten, qualitativ hochstehenden Berufsbildungskursen. Damit erhöhen sich ihre Chancen auf eine nachhaltig erfolgreiche Integration in die Berufswelt. Sie verdienen als Angestellte oder Selbständige ihren...
Bangladesch: Qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung auf dem Land
Achieving Sustainability Towards Healthcare Access (ASTHA) zielt darauf ab, junge Erwachsene (die Hälfte davon Frauen) aus sieben ländlichen Distrikten zu qualifizierten Gesundheitsfachkräften auszubilden. Dadurch trägt das Projekt bei zur Entwicklung und Ausweitung einer nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung auf...
Sarathi – Fortschritt durch Verbesserung der finanziellen Gesundheit
Bangladesch ist einer der grössten Bekleidungsexporteure der Welt, wobei der RMG-Sektor (Ready-Made Garment) über 80% der Exporte des Landes ausmacht und mehr als 11% zum BIP beiträgt. In der Bekleidungsindustrie sind zwischen vier und fünf Millionen Arbeitnehmende beschäftigt. Viele RMG-Fabriken bezahlen ihre Arbeiterinnen und Arbeiter immer noch in bar und fallen daher nicht in den Zuständigkeitsbereich formeller Finanzinstitute.
Kambodscha: Wirtschaftlich starke Regionen durch nachhaltigen Tourismus und Förderung von innovativen Technologien in der Landwirtschaft
Das Mekong Inclusive Growth and Innovation Programme (MIGIP) ist ein Vierjahresprogramm (2017-2020), das teilweise von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) finanziert wird. Ziel des Programms ist es, ein integratives Wachstum zu entwickeln, das zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Schaffung von Einkommen beiträgt. Um dies...
Nachhaltiger Tourismus, Arbeitsmarktintegration, Berufliche Ausbildung
Qualifizierungsprogramm Kambodscha
Das Projekt verfolgt das Ziel, benachteiligten jungen Frauen und Männern mit geringen Qualifikationen in fünf ländlichen Provinzen Kambodschas (Preah Vihear, Stung Treng, Kratie, Mondul Kiri und Ratanak Kiri) Zugang zu einer menschenwürdigen Beschäftigung und einem höheren Einkommen zu verschaffen. Das Programm verfolgt zwei...