Neu gewonnene Projekte stärken die Wirtschaft mit...

Wir schaffen Möglichkeiten
Swisscontact ist die wirtschaftsnahe unabhängige Stiftung für internationale Entwicklungszusammenarbeit. In 36 Ländern mit über 1400 Mitarbeitenden vertreten, fördert Swisscontact seit 1959 die wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung.
1 : 3
beträgt das Verhältnis pro investiertem Franken zu zusätzlich generiertem Einkommen
600 000
2017 erreichte Swisscontact 600 000 Menschen durch ihre Projektarbeit
232 500 Kleinbetriebe
haben direkt von der Projektarbeit von Swisscontact profitiert
Swisscontact ist die wirtschaftsnahe Stiftung für internationale Entwicklungszusammenarbeit.
In 36 Ländern mit über 1400 Mitarbeitenden vertreten, fördert sie seit 1959 die wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung.
Wir fördern die wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung, indem wir Menschen darin unterstützen, sich erfolgreich in das lokale Wirtschaftsleben zu integrieren.
Wir eröffnen ihnen dadurch die Möglichkeit, ihre Lebensbedingungen aus eigener Kraft zu verbessern.
Swisscontact agiert als Katalysator in der Projektumsetzung: fördert ein nachhaltiges Umfeld für das Unternehmertum und erleichtert den Zugang zu Informationen, Kompetenzen und Märkten.
Swisscontact liefert praktische, marktorientierte und lokal adaptierte Lösungen für die Herausforderungen der wirtschaftlichen Entwicklungen.
Beschäftigung und Einkommen eröffnen Wege aus der Armut und echte Zukunftsperspektiven. Voraussetzung dafür ist ein nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum, welches von einer innovativen Privatwirtschaft getragen wird.
Im Fokus der Privatwirtschaftsförderung stehen die berufliche Aus- und Weiterbildung, Arbeitsmarktintegration, Stärkung der lokalen KMU, Zugang zu Finanzdienstleistungen und effiziente Ressourcennutzung.
Der von Swisscontact mitgeprägte Inclusive Markets-Ansatz beeinflusst Marktsysteme dahingehend, dass benachteiligte Bevölkerungsgruppen Zugang zu verbesserten Produkten, Dienstleistungen, Geschäftsmöglichkeiten und Arbeitsplätzen erhalten.
Der Ansatz untersucht die Grenzen und Chancen bestehender Marktsysteme und zeigt auf, und welche Interventionen notwendig sind, um den Menschen neue Möglichkeiten zu eröffnen.
Swisscontact
Swiss Foundation for Technical Cooperation
Hardturmstrasse 123
CH-8005 Zürich
Tel. +41 44 454 17 17
Fax +41 44 454 17 97
E-Mail info@
swisscontact.org