Berufsbildung
Die Entwicklungsländer weisen die weltweit höchsten Quoten von Jugendarbeitslosigkeit auf. Swisscontact unterstützt die praxisnahe berufliche Bildung. Dadurch bietet sie jungen Menschen bessere Chancen auf eine angemessene Arbeit und ein akzeptables Einkommen und trägt zur Integration in den Arbeitsmarkt bei.
Mehr erfahren
Unternehmensförderung
Swisscontact fördert innovative Kleinunternehmerinnen und -unternehmer. Dadurch generiert sie neue Arbeitsplätze und fördert das Wirtschaftswachstum sowie den Wissens- und Technologietransfer.
Mehr erfahren
Finanzdienstleistungen
Swisscontact ermöglicht soziale Investitionen zur Unterstützung ihrer Mikrofinanzprojekte. Diese bieten Zugang zu Finanzdienstleistungen für benachteiligte Bevölkerungsgruppen. Denn Spar- und Kreditmögilchkeiten bilden die Grundlagen für ökonomisches Wachstum.
Mehr erfahren
Klimafreundliche Wirtschaft
In Zusammenarbeit mit den nationalen Behörden und dem Privatsektor fördert Swisscontact unter anderem seit Anfang der 90er-Jahre die effiziente Ressourcennutzung durch Massnahmen zur Luftreinhaltung und zur Abwasser- und Abfallbewirtschaftung. Durch nachhaltiges Ressourcenmanagement erhalten Menschen die Chance, Potenziale nachhaltiger Entwicklung zu erkennen und unternehmerisch umzusetzen.
Mehr erfahren
Nachwuchsförderung
Die Arbeit von Swisscontact basiert auf Expertenwissen. Um eine inhaltliche Qualitätssicherung zu erreichen, zielt das Wissensmanagement von Swisscontact darauf ab, vorhandenes Wissen optimal zu nutzen und neues Wissen systematisch zu erwerben. Swisscontact bietet spezielle Nachwuchsförderungsprogramme an.
Mehr erfahren